
Grundwassersanierung mit Wasseraktivkohle
Als ein technisch einfaches aber sehr effizientes Reinigungsverfahren für kontaminiertes Grundwasser setzt die Köster Umwelttechnik GmbH die Abreinigung von im Grundwasser gelösten Schadstoffen mittels Wasseraktivkohle ein.
Diese Technik eignet sich insbesondere für
- lokale, kleine und zeitlich begrenzte Grundwassersanierungen,
- die Wasserhaltung bei Erkundungsarbeiten in kontaminierten Bereichen,
- bei Pumpversuchen und Vor- oder Pilotversuchen zu künftigen Sanierungen,
- Sanierung von kontaminiertem Grundwasser zum Einsatz bei adsorbierbaren Schadstoffen.
Zum Einsatz kommen speziell auf das Spektrum der Schadstoffe abgestimmte Aktivkohlen mit unterschiedlichen technischen Kenndaten und Leistungsmerkmalen. Die Größe der Behälter und die gesamte erforderliche Infrastruktur werden den erforderlichen Grundwasserfördermengen angepasst.

Grundwassersanierung mit Wasseraktivkohle
Als ein technisch einfaches aber sehr effizientes Reinigungsverfahren für kontaminiertes Grundwasser setzt die Köster Umwelttechnik GmbH die Abreinigung von im Grundwasser gelösten Schadstoffen mittels Wasseraktivkohle ein.
Diese Technik eignet sich insbesondere für
- lokale, kleine und zeitlich begrenzte Grundwassersanierungen,
- die Wasserhaltung bei Erkundungsarbeiten in kontaminierten Bereichen,
- bei Pumpversuchen und Vor- oder Pilotversuchen zu künftigen Sanierungen,
- Sanierung von kontaminiertem Grundwasser zum Einsatz bei adsorbierbaren Schadstoffen.
Zum Einsatz kommen speziell auf das Spektrum der Schadstoffe abgestimmte Aktivkohlen mit unterschiedlichen technischen Kenndaten und Leistungsmerkmalen. Die Größe der Behälter und die gesamte erforderliche Infrastruktur werden den erforderlichen Grundwasserfördermengen angepasst.